Datenschutz

Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz

Hier beantworten wir eure wichtigsten Fragen zum Schutz eurer persönlichen Daten auf unserem Blog.

Welche Daten werden auf diesem Blog gesammelt?

Wir erfassen nur die Daten, die für den Betrieb unserer Website nötig sind und behandeln diese vertraulich.

Wie verwendet die Webseite Cookies?

Cookies helfen uns, eure Nutzererfahrung zu verbessern und die Webseite besser auf eure Bedürfnisse anzupassen.

Wer hat Zugriff auf meine Daten?

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn es gesetzlich erforderlich ist.

Wie kann ich meine gespeicherten Daten löschen lassen?

Sie können jederzeit eine Anfrage zur Löschung Ihrer Daten über unser Kontaktformular stellen.

1. Verantwortlicher

Lucas Wiermann
Hohlweg 16b
53721 Siegburg
E-Mail: info@wiermann.net


2. Hosting

Diese Website wird bei der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Strato speichert zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Daten werden automatisch nach einer kurzen Zeitspanne gelöscht und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).


3. Cookies

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden.
Über das Plugin Complianz wird ein sogenanntes „Cookie-Banner“ eingeblendet, das euch die Wahl gibt, welchen Arten von Cookies ihr zustimmen möchten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


4. Kommentare

Wenn du einen Kommentar auf dieser Website hinterlässt, werden die Angaben im Kommentarformular sowie deine IP-Adresse im Backend gespeichert. Dies dient der Sicherheit, um rechtswidrige Inhalte nachverfolgen zu können.

Die Daten bleiben gespeichert, solange der Kommentar auf der Website sichtbar ist.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.


5. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

6. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.