Heute war ein entspannter Tag und daher hatten wir nur wenig auf die To-Do-Liste gesetzt. Nach einem „kleinen“ Frühstück, bestehend aus gerade einmal zwei Scheiben Toast und einem Kaffee pro Person (diese Toasts waren aber riesig), ging es für uns an die Bucht von Osaka.

Dort angekommen, schlenderten wir erstmal über die Promenade und den großen Vorplatz des Osaka Aquariums – dieses besuchten wir übrigens nicht, da Lucas nicht unbedingt Fische sehen wollte und der Eintrittspreis auch nicht so günstig war 😀

Dafür unternahmen wir aber eine kleine Rundfahrt durch den Hafen von Osaka mit der Santa Maria – oder zumindest einem Replikat, denn Dieselmotoren hatte der gute Columbus damals vermutlich noch nicht.

Wieder zurück und ab durch die Shoppingmall zum Riesenrad. Dieses war zu irgendeinem Zeitpunkt auch mal das höchste Riesenrad der Welt und von oben hatten wir eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Bezirke der Stadt. Vielleicht konnten wir auf der knapp 15 minütigen Fahrt auch schon einen Blick auf unser morgiges Highlight werfen … 😉 Könnt ihr es auf den Bildern entdecken?

Wieder auf dem Boden angekommen ging es mit ein wenig mehr Ruhe durch die Einkaufsläden am Hafen und später durch die deutlich volleren Läden Rund um Namba. Insbesondere die „Kitchenware-Street“ hatte uns angelacht und so stolperten wir mehr, als das wir gingen, wie zwei Elefanten im sprichwörtlichen Porzellanladen. Versteht uns nicht falsch, wir waren anmutig wie Katzen (und haben nichts umgeworfen), aber diese engen und vollgestellten Gänge… fündig sind wir alle Mal geworden.

Da die Sonne eine kurze Pause einlegen wollte und der Regen nicht ganz so angenehm ist, wenn man schon mittelschwer mit Tassen und co. beladen ist, ging es im Anschluss wieder auf einen kleinen Abstecher in die Untergrundpassage voller kleiner Geschäfte. Auch hier ist Alona fündig geworden und hat sich mindestens mit zwei Taschen voll japanischer Waren eingedeckt. Man findet hier aber auch direkt was, wenn überall Katzen drauf sind oder Pokémon oder oder oder … hier seht ihr eine kleine Ausbeute unseres Shoppingtrips 🙂

Raus aus dem Untergrund und rauf ans Tageslicht, wobei das zu diesem Zeitpunkt nur noch künstlich erzeugt wurde, dafür aber massenhaft. So brachten wir unsere Einkaufstüten schnell in unsere Wohnungs im 13ten Stock und hatten wieder Spaß mit dem Luftdruck hier oben (die Tür ist echt widerspenstig). Danach hat Lucas ein Sushi-Restaurant ausgesucht, was angeblich auch andere Sachen anbietet. Vor Ort stellte sich leider heraus, dass nur noch Sushi auf der Karte stand und wir uns somit auf die Suche nach einem neuen Restaurant machen mussten (denn Lucas mag wirklich keinen Fisch). Dafür haben wir aber wieder einen leckeren Inder gefunden (ich meine ein Restaurant!). Auf dem Rückweg statteten wir der Fischmarkt-Straße einen abendlichen Besuch ab. Zum Glück (für Lucas) hatten alle Geschäfte schon geschlossen – Fisch wird eben nur früh am Tag gehandelt.

Da wir morgen früh raus und noch die Wäsche aufhängen müssen, machten wir uns nach einem kleinen Verdauungsspaziergang wieder zurück zur Unterkunft. Unterwegs durchstöberten wir die ein oder anderen Drogerie- und Krimskramsläden nach einer Wäscheleine, da wir die Wäsche gewaschen aber nichts zum Aufhängen hatten (bzw. wir vermuteten, dass diese draußen an der Stange wegfliegen könnte). Am Ende entschieden wir uns für eine Allzweck-Zahnseide (das nehmen wir jetzt mal wörtlich).

Und, konntet ihr entdecken, was unser morgiges Highlight wird?


2 Antworten zu „Tag 15: Osaka Hafenrundfahrt und jede Menge Shopping“

  1. Avatar von Sylvia Wiermann
    Sylvia Wiermann

    Genau das morgige Highlight ist die Achterbahn vermutlich:))

  2. Avatar von Der Pate
    Der Pate

    Hey Lucas, was für eine Porno Sonnenbrille hast du da an? Wow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert